Rehasport
Kurszeiten
Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich.
Aktuell freie Kursplätze erfragen Sie bei unserem BWZ-Team. Nachfolgender Kursplan dient lediglich als Angebotsübersicht.
Die Anmeldung zum Rehasport nehmen Sie bitte direkt in unserem Bewegungszentrum vor Ort vor.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter Tel. 07131 507080 zu unseren Reha-Sport Sprechzeiten oder per E-Mail an Rehasport@tsg-heilbronn.de
Unsere Reha-Sport Sprechzeiten telefonisch und vor Ort
Mittwoch 17:00 – 17:30 Uhr
Freitag 11:30 – 12:00 Uhr
Ansprechpartnerin Beatrix Schneider
Zusatzangebot in unserem BWZ für den Rehasport
Teilnahme am Rehasport
ohne Training an Geräten
Gerätegestütztes Training (nur mit Zusatzvereinbarung möglich)
Rehasport
Kurs
mit Verordnung
kostenlos
Sebstzahler
65,00 Euro
(für 10 Einheiten)
keine Mitgliedschaft erforderlich!
Check-in-Bänder
5,00 Euro (einmalig)
Reha Plus- Card*
zusätzl Training am Rehsportkurstag
im Studio 1x pro Woche
12,50 Euro
(monatlich)
Aufnahmegebühr
30,00 Euro (einmalig)
Check-in-Bänder
5,00 Euro (einmalig)
Studio-
Card*
Studio + Sauna
34,50 Euro (monatlich)
Student/Azubi/BFD/FSJ
28,50 Euro
(monatlich)
Aufnahmegebühr
30,00 Euro (einmalig)
Check-in-Bänder
5,00 Euro (einmalig)
Master-
Card*
Studio + Sauna + Kurse
42,00 Euro
(monatlich)
Aufnahmegebühr
30,00 Euro (einmalig)
Check-in-Bänder
5,00 Euro (einmalig)
*Mitgliedsbeitrag Hauptverein
Die Nutzung des BWZ setzt die Mitgliedschaft in der TSG voraus.
Solltest du noch kein TSG-Mitglied sein, erhöhen sich die Beiträge monatlich um den folgenden anteiligen Hauptvereinsbeitrag:
Erwachsene 7,50 €
Jugendliche bis 18 J. 5,- €
Rentner ab 65 J. (früher gegen Vorlage) 5,- €
Auszubildende/Studenten/BFD/FSJ/aktive TSG-ÜL 5,- €
Was ist Rehasport?
Rehasport zählt zu den Leistungen der medizinischen Rehabilitation.
Ziel hiervon ist es, den Rehabilitationserfolg langfristig zu sichern.
Rehasport soll die Leistungsfähigkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Belastbarkeit der Betroffenen verbessern, um die Alltagsbelastbarkeit wiederherzustellen und den Alltagsbelastungen möglichst beschwerdefrei entgegentreten zu können. Es handelt sich in der Regel um 50 Gymnastikstunden unter fachlicher Leitung, die vom Arzt verordnet und über die Krankenkasse, nach Genehmigung, abgerechnet werden. Hierfür benötigen Sie nach §44 SGB IV eine ärztliche Verordnung.
Es besteht jedoch auch die Möglichkeit ohne solch eine Verordnung am Rehasport teilzunehmen und den Beitrag selbst zu bezahlen. Die Kurse sind fortlaufend und der Einstieg jederzeit möglich. Die hohe Anzahl der verordneten Einheiten ist perfekt für den langfristigen Behandlungserfolg. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich Rehasport sind wir Ihr optimaler Ansprechpartner und bieten Ihnen an verschiedenen Tagen die Möglichkeit am Rehasport teilzunehmen. Durch unterschiedliche Anfangszeiten können wir hier auch für Schichtarbeiter eine regelmäßige Teilnahme anbieten.
Beschwerdebilder, die sich für eine ärztliche Verordnung zum Rehabilitationssport eignen sind beispielsweise Rücken-, Schulter-, Knie- und Hüftprobleme, Osteoporose oder Arthrose.